Als Angebot in der Reihe „Von Senioren für Senioren“ findet in der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus Alfter wieder ein Computerkurs für Späteinsteiger statt.

Drei Mitglieder des Fördervereins „Buchstützen e. V.“ zeigen in kleinen lernintensiven Gruppen mit max. 8 Teilnehmer/innen, wie man mit seinen digitalen Fotos ein Fotobuch gestaltet.

Nach einer kurzen Einführung versuchen die Teilnehmer, Tipps und Tricks bei der Gestaltung ihres eigenen Buches umzusetzen – natürlich sollten die Bilder für das Buch auf dem Laptop sein! Auch muss auf dem Laptop die kostenlose CEWE-Software installiert sein. (Informationen und bei Bedarf Hilfe zum Herunterladen auf den Laptop gibt es in der Bücherei.)

Die Teilnehmer/innen arbeiten am eigenen Laptop.

Der 4-tägige Kurs findet statt am16. /17. /23. /24.10.2017, jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr in der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus Alfter, Hertersplatz 14.

Kosten: 40,- € (35,- € für Mitglieder des Fördervereins)

Anmeldungen bitte in der Bücherei Alfter unter 02222 / 935360 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt beim Förderverein Buchstützen e. V. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Suche

Newsticker

Mit dem Abonnement unseres News­tickers sind Sie immer über alle ak­tu­ellen Ereignisse in der Bücherei und im Förderverein informiert!

Wir verwenden die von Ihnen an­ge­ge­benen Daten ausschließlich zum Ver­sand des Newstickers. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Bitte beachten Sie auch unsere Daten­schutz­erklärung.

Falls Sie die Zusendung des News­tickers stornieren möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit dem Stichwort „Abmeldung vom News­ticker“.

Mit Abschicken des Formulars zeige ich an, dass ich diesen Newsticker abonnieren möchte und über 16 Jahre alt bin.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.