Lernen Sie Ihr Android Smartphone oder Tablet besser kennen:

Am Montag, den 20. März und am Freitag, den 24. März 2023 bieten die „Buchstützen“ wieder den 2-tägigen Kursus an. In einer kleinen Gruppe erklärt Dipl.Ing. Uwe S. Fischer alles Wissenswerte zum Umgang mit Smartphone oder Tablet.

Ein Smartphone ist viel mehr als nur ein „Handy“ - es ist ein vollständiger Computer mit vielen Funktionen und umfangreichen Leistungsmerkmalen! In diesem Kurs führt Sie der Referent in die Android-Welt und Einsatzmöglichkeiten eines Android-Smartphones ein.

Nach der Einleitung geht es im Workshop-Charakter (d.h. mitmachen, Learning

by Doing) um die Einrichtung und Benutzung des Smartphones. Dazu gehören die grundsätzliche Bedienung des Geräts, die Einrichtung des Hauptbildschirms, das obligatorische Google-Konto und die Installation von „Apps“.

Auch die vorinstallierten, oft unerwünschten „Apps“ entfernen wir im Workshop bzw. legen diese still.

Weitere Themen sind die Einwahl in ein WLAN bzw. WiFi, mobile Daten, Telefonieren mit dem Smartphone, Kontakte mit Bild versehen, Klingeltöne, Sperren und PINs.

Abhängig von Zeitfortschritt im Kurs und den Teilnehmerinteressen werden zusätzlich folgende Themen behandelt:

* Übertragen von Fotos auf den PC

* Fotos versenden

* Kalender

* Akku

Bitte mitbringen: Android-Smartphone oder -Tablet mit geladenem Akku oder Ladegerät.

Zielgruppe: Alle, die ihr Android-Smartphone oder -Tablet besser kennenlernen und nutzen wollen.

Der Workshop findet jeweils von 9.00 – 13.00 Uhr (mit Pausen!) im Pfarrsaal St. Matthäus statt.

Gebühr: 50,- (für Mitglieder des Fördervereins 45,-).

Anmeldung erforderlich in der Bücherei unter 02222 935360 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Suche

Newsticker

Mit dem Abonnement unseres News­tickers sind Sie immer über alle ak­tu­ellen Ereignisse in der Bücherei und im Förderverein informiert!

Wir verwenden die von Ihnen an­ge­ge­benen Daten ausschließlich zum Ver­sand des Newstickers. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Bitte beachten Sie auch unsere Daten­schutz­erklärung.

Falls Sie die Zusendung des News­tickers stornieren möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit dem Stichwort „Abmeldung vom News­ticker“.

Mit Abschicken des Formulars zeige ich an, dass ich diesen Newsticker abonnieren möchte und über 16 Jahre alt bin.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.