Rebellen op Jöck – dieser Rundweg erinnert an den „Vorgebirgsrebellen“ Wilhelm Maucher, der Zeit seines Lebens in Alfter lebte und wirkte.

Wilhelm Maucher (* 25. Januar 1903 in Alfter; † 11. November 1993 in Alfter) war ein Friedenskämpfer und eine Persönlichkeit, die nicht ganz unumstritten war. Er schuf den „Friedensweg“ auf der Grenze zwischen Alfter und dem Nachbarort Roisdorf, er war ein sehr gläubiger Mensch und er war ein Unternehmer – mit der erfolgreichen Produktion von „Rebellenblut“.

In diesem Jahr gibt es gleich 3 Anlässe, um noch einmal an Maucher und das „Rebellenblut“ zu erinnern: der 120. Geburtstag sowie der 30. Todestag von Wilhelm Maucher – und vor 70 Jahren begann die Produktion des beliebten Brombeerweins.

Am Samstag, den 17. Juni 2023 bietet der Förderverein Buchstützen in Kooperation mit dem Haus der Alfterer Geschichte / Arbeitskreis Friedensweg eine „Literarische Wanderung“ auf dem Wanderweg „Rebellen op Jöck“ an. Auf einer Wegstrecke von ca. 2 km gibt es viel Informatives und kleinere Textlesungen zu Wilhelm Maucher. Beginn der Wanderung ist an der Grabstelle Mauchers auf dem Alfterer Friedhof.

Da der Weg auf kurzen Teilen etwas steil ist, sind festes Schuhwerk und ggf. auch Wanderstöcke zu empfehlen. Die Strecke ist nicht für Kinderwagen oder Rollatoren geeignet.

Start ist um 13.30 Uhr am Friedhof Alfter (Buchholzweg) an den Parkstreifen entlang der Straße. Das Ende der Literarischen Wanderung wird gegen 16.00 Uhr im Anna-Garten des „Haus der Alfterer Geschichte“ hinter der Kirche sein – dort gibt es noch eine kleine Erfrischung.

Der Eintritt ist frei – aber die beiden durchführenden Vereine freuen sich sehr über eine kleine Spende.

Wir bitten um eine vorherige Anmeldung telefonisch in der Bücherei Alfter unter 02222/935360 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Suche

Newsticker

Mit dem Abonnement unseres News­tickers sind Sie immer über alle ak­tu­ellen Ereignisse in der Bücherei und im Förderverein informiert!

Wir verwenden die von Ihnen an­ge­ge­benen Daten ausschließlich zum Ver­sand des Newstickers. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Bitte beachten Sie auch unsere Daten­schutz­erklärung.

Falls Sie die Zusendung des News­tickers stornieren möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit dem Stichwort „Abmeldung vom News­ticker“.

Mit Abschicken des Formulars zeige ich an, dass ich diesen Newsticker abonnieren möchte und über 16 Jahre alt bin.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.