Die Buchstützen möchten auf einen sehr interessanten Vortrag in der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus hinweisen.

Frau Dr. Sabina Glasmacher wird in das Thema „Achtsamkeit“ einführen – und  zeigen, wie jeder die Achtsamkeit in seinen Alltag einbringen kann.

Achtsamkeit ist eine bestimmte Form der Aufmerksamkeit, die

  • Absichtsvoll
  • Sich auf den gegenwärtigen Moment bezieht
  • Nicht wertend ist (Zitat Jon Kabat-Rabat-Zinn).

Frau Dr. Glasmacher ist Allgemeinärztin und Psychotherapeutin. Während eines 3-jährigen USA-Aufenthaltes erhielt sie die Möglichkeit, eine Ausbildung als MBSR (Mindfulness based stress reduction) Lehrer direkt beim Center for Mindfulness in Massachusetts zu machen. Von dort erhielt sie im April 2018 ihren Status als „qualified teacher“ mit der Berechtigung, eigene MBSR-Kurse durchzuführen.

Am 12. Februar um 10.00 Uhr wird uns Frau Dr. Glasmacher in das Thema „Achtsamkeit“ einführen, begleitet von einigen praktischen Anleitungen.

Der Eintritt ist frei.

Anmeldungen erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl!) unter 02222 / 935360.

Suche

Newsticker

Mit dem Abonnement unseres News­tickers sind Sie immer über alle ak­tu­ellen Ereignisse in der Bücherei und im Förderverein informiert!

Wir verwenden die von Ihnen an­ge­ge­benen Daten ausschließlich zum Ver­sand des Newstickers. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Bitte beachten Sie auch unsere Daten­schutz­erklärung.

Falls Sie die Zusendung des News­tickers stornieren möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit dem Stichwort „Abmeldung vom News­ticker“.

Mit Abschicken des Formulars zeige ich an, dass ich diesen Newsticker abonnieren möchte und über 16 Jahre alt bin.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.