Ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr ist zu Ende gegangen – und wir stehen bereits in den Startlöchern, um mit zahlreichen unterschiedlichen Aktionen und Projekten die Öffentliche Bücherei St. Matthäus weiterhin zu unterstützen.

Im Januar geht es mit einer etwas anderen Lesung los: am 15. Januar erzählt uns der Moderator, Journalist und Musiker Dirk Roggenbach aus seinem Leben; nach einem Schlaganfall in jungen Jahren hat er sich in sein Leben zurück gekämpft – und das sehr erfolgreich.

Im Februar legen wir den Schwerpunkt auf PC & Co: am 5.2. laden wir ins Tablet-Café ein, am 18. und 22. Februar tablet kleinfindet ein Smartphone-Workshop (für Android-Geräte) mit Uwe. P. Fischer statt .

 

 Am 22. März führt uns Herr Heinz-Dieter Flamme durch Alfter, um Interessantes zu den Wegekreuzen in unserem Ort zu erzählen. Start ist um 15.00 Uhr an der Bücherei.

Flamme klein

 

Smartphone klein

 

 

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir am 25. und 29.3. erneut einen Smartphone-Workshop an.

 

 

Der April startet mit unserem Tablet-Café. Am 5.4. stehen unsere Experten für E-Books und die Onleihe wieder für Sie zur Verfügung.

Unsere jährliche Mitgliederversammlung findet am 9. April um 19.00 Uhr statt. In diesem Jahr haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: im Anschluss an die Versammlung begrüßen wir Herrn Ditmar Doerner, Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk und Krimiautor; er wird aus einem seiner Regional-Krimis aus dem Rheinland lesen. Beginn wird um 20.00 Uhr sein.

 Der Monat Mai wird dann ein sehr „bewegter“ sein – Start ist am 1. Mai mit „Alfter bewegt“. Bücherei und 

Alfterbewegt 2018 kleinFörderverein werden sich aktiv daran beteiligen – vielleicht wieder mit einem gemeinsamen „Radel-Team“ bei Stadt-Radeln.

Mitte Mai dürfen Sie sich wieder auf eines unserer Highlights freuen: mit Wein und Literatur stellen wir Ihnen eine neue Weinregion vor. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Ende Mai planen wir eine sehr interessante Veranstaltung zu „Karl May“ – Näheres dazu erfahren Sie rechtzeitig von uns.

Im Juni werden wir gemeinsam mit der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus auf dem Pfarrfest vertreten sein (20. Juni).

 Stichwort „Lesepass“: Anfang Juli werden wir wieder 3 attraktive Sonderpreise unter allen bis dahin abgegebenen Lesepässen auslosen und überreichen. Damit gehen wir dann in die „Sommerpause“.

sommer 18 einl klein

 

Im September starten wir am 6.9. mit unserem Tablet-Café.

Am 19. September freuen wir uns auf Alexa Thiesmeyer. Die Bonner Autorin wird aus ihrem neusten Krimi „Brandmord“ in der Bücherei lesen.

Mitte September bieten wir einen Vortrag zum Thema „Online-Banking“ an. Fachleute von einer regionalen Bank werden uns dazu viele Informationen geben und auf Ihre Fragen eingehen.

Pättchen Einl klein

 

Am 5. Oktober führt uns Frau Luise Wiechert wieder über unsere „Pättchen“ in Alfter.

 

Unsere große Adventslesung wird am 26. November stattfinden – wir freuen uns, dass wir wieder eine Autorin aus unserer Region gewinnen konnten: Frau Anja Eichbaum aus Alfter wird aus ihrem neuen Krimi lesen.

 Der Dezember beendet dann unser Veranstaltungsjahr mit einer adventlichen Vorstellung am 11.12. im Hofladen Mandt; am 17.12. findet erneut die Sonderauslosung von 3 Preisen für die fleißigen Leser mit einem Lesepass statt.

Lesepass Ankuendigung Verlosung klein

Außerdem planen wir in 2019 einen Fotobuch-Kurs und weitere Kurs- oder Workshop-Angebote zu „PC-Themen“.

 

Leseherbst Einl kleinMit den Bibfit-Kursen, dem Leseherbst und dem Lesepass unterstützen wir aktiv mit finanziellen Mitteln weiterhin die Leseförderung für unsere Kinder und Jugendlichen.

Auch der Anteil der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus für das digitale Lesen mit der Onleihe wird von uns komplett übernommen.

Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt und wir Sie mit unseren Angeboten überzeugen können – empfehlen Sie uns weiter – wir freuen uns über neue Mitglieder.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie unsere Arbeit aktiv unterstützen möchten - wir freuen uns z. B. über helfende Hände bei unseren Projekten und Veranstaltungen.

Wir können uns auf ein tolles Jahr 2019 freuen!

Suche

Newsticker

Mit dem Abonnement unseres News­tickers sind Sie immer über alle ak­tu­ellen Ereignisse in der Bücherei und im Förderverein informiert!

Wir verwenden die von Ihnen an­ge­ge­benen Daten ausschließlich zum Ver­sand des Newstickers. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Bitte beachten Sie auch unsere Daten­schutz­erklärung.

Falls Sie die Zusendung des News­tickers stornieren möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit dem Stichwort „Abmeldung vom News­ticker“.

Mit Abschicken des Formulars zeige ich an, dass ich diesen Newsticker abonnieren möchte und über 16 Jahre alt bin.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.