Am Samstag, den 8. Februar 2025 geht es weiter mit unserem neuen Projekt – rund um die vielseitige und kreative Lego-Welt.
Wir laden Jungs und Mädchen ab 8 Jahren ein, mit unseren vielen Legosteinen tolle Sachen zu bauen. Gerne können auch Erziehungsberechtigte dabei sein. Unser Ziel ist es, weiterhin regelmäßig in der Bücherbrücke - Bücherei Alfter am Hertersplatz 14 mit Lego zu bauen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 02222 829 059.
Fast zwei Jahre ist es her, dass die Vorschulkinder aus Alfterer Kindergärten das letzte Mal einen „Bibliotheksführerschein“ in der Bücherei Alfter erhalten haben.
Am Mittwoch, den 15. Januar 2025öffnet in der Bücherbrücke - Bücherei Alfter, Hertersplatz 14, von 16.00 – 18.00 Uhrwieder die „Onleihe-Sprechstunde“ .
Die Fachleute der „Buchstützen“ für das digitale Lesen bieten viele Informationen, Tricks und Tipps rund um die Onleihe, die Ausleihe von E-Books und anderen digitalen Medien in der „Onleihe-Sprechstunde“ an; die Onleihe-Ansprechpartner des Fördervereins Buchstützen e. V. werden alle Fragen zu mobilen Lesegeräten beantworten; man kann in Ruhe die Onleihe mit dem eigenen oder den büchereieigenen E-Book-Readern testen.
Bringen Sie Ihr eigenes Gerät gerne mit. Fragen können auch vorab per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) gestellt werden. Eintritt frei! Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter 02222 829059 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..