Featured

„Hoher Besuch“ bei der Bibfit-Abschlussfeier

Bibfit – das ist der Bibliotheksführerschein für die Kinder im letzten Kindergartenjahr.

Bevor sie in die Schule kommen, lernen sie in vier Einheiten vor Ort in der Bücherei, wie man eine Bücherei benutzt, wie ausgeliehen wird, wie man ein Buch findet, welche unterschiedlichen Medien es in der Bücherei gibt. Zum Abschluss gibt es immer einen Rucksack mit einer Urkunde „Ich bin Bibfit“ und einem Elternbrief. Damit können sich die Kinder im Anschluss dann ihren ersten eigenen Büchereiausweis ausstellen lassen. Finanziert wurde dieses sehr wichtige Leseförderprojekt vom Förderverein Buchstützen.

Ende März war es wieder soweit – die Vorschulkinder erhielten ihre Urkunden – und viele von ihnen erhielten sofort im Anschluss an die Feier ihren ersten eigenen Büchereiausweis.

Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher, Ortsvorsteher Norbert Lehna sowie die Vorsitzende des Fördervereins, Brigitte Emmerich, überreichten die Urkunden an die stolzen Kinder.

Bis zum Frühsommer geht es weiter mit „Bibfit“ – jede Woche werden verschiedene Kindergarten-Gruppen in die Bücherei kommen und von den Projektleiterinnen alles Wichtige über Medien, Ausleihen und die Bücherei allgemein spielerisch lernen – alles nach Motto „Wir sind Bibfit!“ Die Teams von Förderverein und Bücherei sind sehr froh darüber – und wir bedanken uns bei unseren Spenderinnen und Spendern, die dieses wichtige Projekt erst möglich gemacht haben.